Recycling neu gedacht
Mechanisches Recycling zerfasert Alttextilien, doch die Fasern werden kürzer. Chemisches Recycling trennt Moleküle und ermöglicht hochwertige Neufasern. Beide Wege haben Vor- und Nachteile bei Energie, Kosten und Qualität. Welche Option erscheint dir zukunftsfähiger? Diskutiere mit uns und nenne Beispiele aus deinem Kleiderschrank.
Recycling neu gedacht
Recycling direkt aus Alttextilien reduziert Abhängigkeit von Verpackungsabfällen und stärkt echte Kreisläufe. Voraussetzung sind sortenreine Sammlungen, digitale Pässe und besseres Faserdesign. Unterstützt du Kleidertausch oder Rücknahmesysteme? Erzähle uns von deiner besten Secondhand-Fundgeschichte und inspiriere andere.